Corona Info

15.10.2021
Ab Montag, den 18.10.2021 gilt die neue Corona-VO Schule. Das Wichtigste: Der Mund-Nasenschutz darf am Sitzplatz im Klassenzimmer abgelegt werden. Hier finden Sie die neue Verordnung im Detail:
https://km-bw.de/,Lde/startseite/sonderseiten/corona-verordnung-schule

10.09.2021
Auch im neuen Schuljahr bleiben wir vorsichtig. Inzwischen haben wir in jedem Klassenzimmer ein Luftfiltergerät, das die Raumluft von Pollen, Feinstaub und auch von Viren reinigt. Die Corona-Vorgaben des Ministeriums werden an unserer Schule weiterhin gewissenhaft umgesetzt.

18.06.2021
Ab kommenden Montag, den 21.06. soll die Maskenpflicht an Schulen gelockert werden. Bitte geben Sie Ihrem Kind trotzdem eine Maske mit in die Schule. Wir besprechen mit den Kindern dann die neuen Regeln.

02.06.2021
Nachdem sich die Inzidenz im Landkreis BB unerwartet positiv entwickelt hat, starten wir wieder in den Präsenzbetrieb mit Masken und Schnelltests!

Weitere Informationen erhalten Eltern per Mail!


06.05.2021
Für kommende Woche planen wir Wechselunterricht nach dem bekannten Prinzip. Eltern erhalten weitere Informationen per Mail!


23.04.2021
Das Inkrafttreten des Bundesgesetzes zum Infektionsschutz am 24.04. hat nun sehr schnell Auswirkungen auch auf unsere Schule. Da die Inzidenz in unserem Landkreis bereits den dritten Tag in Folge oberhalb des Grenzwerts von 165/100.000 Ew. liegt, werden alle Schulen im Landkreis ab Montag keinen Präsenzunterricht mehr anbieten dürfen. Ausgenommen davon sind die Abschlussklassen und die Notbetreuung, zu der Sie Ihr Kind aufgrund der neuen Lage auch jetzt noch anmelden dürfen.


14.04.2021
Wir planen für die kommende Woche Wechselunterricht für alle Klassenstufen. Eltern erhalten die jeweiligen Pläne per Mail.
Zur Schnelltest-Strategie des Landes finden Sie hier genaue Informationen:

https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E-424974624/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Artikelseiten%20KP-KM/1_FAQ_Corona/00_Handreichung_Teststrategie_Stand%2007.04.2021.pdf


06.04.2021
Für die kommende Woche (12.-16.04.) hat die Landesregierung Fernunterricht für alle Klassenstufen angeordnet. Die einzige Ausnahme bilden die Abschlussklassen, die z.T. in Präsenz unterrichtet werden.

19.03.2021
Ab kommenden Montag gilt eine generelle Maskenpflicht an Schulen.
Wöchentlich bieten wir mit Unterstützung des DRK allen Schülerinnen und Schülern in unserer Schule kostenlose Schnelltests an. Wir möchten damit einen Beitrag zur Sicherheit im Schulbetrieb leisten.

15.03.2021
Auf Anweisung des Ministeriums beginnen wir mit dem Unterricht in ganzen Klassen in den Stufen 1-6. Eltern erhalten Stundenpläne per Mail.

04.03.2021
Weiterhin wird es (über unsere Unterrichtszeiten hinaus) die Notbetreuung geben. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Bedarf an. Über die geplanten Öffnungsschritte der Sekundarstufe halten wir Sie auf dem Laufenden.

11.02.2021
Ab dem 22.02.2021 wird unsere Grundschule wieder teilweise geöffnet sein. Nähere Informationen erhalten Eltern per Mail.

27.01.2021
Weiterhin kann die Notbetreuung bis vorerst 12.02.2021 gebucht werden!

14.01.2021
Mit der heutigen Entscheidung der Landesregierung bleibt unsere Schule weiterhin geschlossen.

08.01.2021
Ab kommenden Montag gilt:
– Grundschulkinder arbeiten in der kommenden Woche an Aufgaben, die wir über die geschützten Homepage-Seiten bereitstellen. Informationen dazu erhalten Eltern per Mail.
– In der Sekundarstufe startet am Montag der Fernunterricht. Einen dafür gültigen Stundenplan sowie Aufgaben und Wochenpläne werden auf den geschützten Homepage-Seiten bereitgestellt. Über TEAMS beginnt pünktlich nach Stundenplan der Fernunterrricht. Die Teilnahme ist verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler.
– Die Abschlussklassen 9/10 erhalten in den kommenden zwei Wochen einen Mix aus Fern- und Präsenzunterricht. Informationen und Pläne dazu erhalten Eltern und Schüler über die geschützten Homepage-Seiten und per Mail.
– Die Halbjahresinformation und die Lernentwicklungsberichte werden bei uns ohne zeitliche Verzögerung für alle am 05.02.2021 ausgegeben werden.
– Gespräche zum Halbjahr sowie alle Beratungsgespräche für die Klassenstufen 4, 8 und 9 führen wir online über TEAMS. Im Ausnahmefall bieten wir auch Gespräche per Telefon oder in Präsenz in der Schule an.

06.01.2021
Leider muss unsere Schule weiterhin geschlossen bleiben. Falls Sie keine private Betreuungsmöglichkeit haben, sind wir mit unserer bewährten Notbetreuung für Klassenstufe 1-7 auch ab dem 11.01. wieder für Sie da!

13.12.2020
Liebe Eltern, bitte beachten Sie die neuen Informationen des Kultusministeriums:

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+12+13+Bundesweiter+Lockdown+Regelungen+Schulen+und+Kitas

02.11.2020
Unsere Elternbeiratssitzung findet online statt! Informationen erhalten Elternvertreter/innen heute per Mail!

30.10.2020
Liebe Eltern, bitte beachten Sie, dass wir nach den Herbstferien erneut die Gesundheitsbestätigung für Ihr Kind benötigen. Diese wurde Ihrem Kind vor den Herbstferien in der Klasse ausgeteilt. Vielen Dank für Ihre Kooperation!

22.10.2020
Erleichterung bei der Maskenpflicht: Ab sofort dürfen wir in der Sekundarstufe in den Pausen außerhalb der Gebäude und bei Einhaltung der Abstände ohne Maske durchatmen!

15.10.2020
Die neuen Regeln für die Schulen gemäß Pandemiestufe 3 finden Sie unter www.km-bw.de

07.09.2020
Die Heinrich-Steinhöwel-Gemeinschaftsschule freut sich auf den Neuanfang nach den Sommerferien! Bald schon lernen, lachen und leben wir wieder gemeinsam in unserer Schule – auch wenn die besonderen Bedingungen uns einige Einschränkungen abverlangen. Wir machen das Beste daraus und haben für einen möglichst normalen und sicheren Schulbetrieb gesorgt.

Wir setzen die Hygienemaßnahmen des Kultusministeriums um:

  • Hygienische Maßnahmen wie die tägliche Reinigung und Desinfektion der Lernräume und Toiletten werden durchgeführt.
  • Den Lerngruppen/Klassen stehen Seife und Händedesinfektion im Klassenzimmer zur Verfügung.
  • Räume werden häufig gelüftet. Teilweise sind unsere Klassenräume mit Raumluftfiltergeräten ausgestattet.
  • Auf dem Schulgelände ist ab Klassenstufe 5 und für alle Erwachsenen ein Mund-/Nasen-Schutz verpflichtend zu tragen. In den Pausen darf der Mundschutz im Freien und unter Einhaltung des Mindestabstands abgenommen werden.
  • Außerhalb der Klassenräume ist zu jeder Zeit der Mindestabstand von 1,5 Metern zu Kindern anderer Klassen/Lerngruppen und zwischen Erwachsenen einzuhalten.
  • Die Schulwege betreffend bitten wir die Eltern, auf die Trennung von Kindern unterschiedlicher Klassenstufen zu achten.
  • Kinder verschiedener Klassenstufen werden sich im Schulalltag so wenig wie möglich begegnen. Dafür haben wir folgende Maßnahmen ergriffen: Sie haben unterschiedliche Anfangs- bzw. Schlusszeiten, sie nutzen unterschiedliche Ein- bzw. Ausgänge und bewegen sich in den Pausen auf unterschiedlichen Schulhofarealen.
  • Beim Singen und beim Spielen von Blasinstrumenten halten wir den Mindestabstand von 2m zueinander ein.
  • Der Chor findet auf Klassenstufenebene in der Aula unter Einhaltung der Abstände zueinander und mit weit geöffneten Fenstern statt.
  • Musikinstrumente, Sportgeräte und Instrumente des naturwissenschaftlichen Unterrichts werden nach dem Unterricht gereinigt.